Der Versicherungsguide für Ihren Wohnsitzwechsel
Generell ist ein Wohnungswechsel der optimale Zeitpunkt, um Haushalts- und Privathaftpflichtversicherung zu überprüfen und auf günstigere Angebote zu wechseln.
Generell ist ein Wohnungswechsel der optimale Zeitpunkt, um Haushalts- und Privathaftpflichtversicherung zu überprüfen und auf günstigere Angebote zu wechseln.
Gerade bei unvorhergesehenen Naturkatastrophen braucht es umfassenden Schutz.
Adieu Hotel Mama und hallo eigene Wohnung. Der Auszug aus dem Elternhaus ist für alle ein großer Schritt. Das Leben der Kinder ändert sich dadurch grundlegend, dazu gehören auch neue Verpflichtungen wie der eigene Versicherungsschutz. Mit den bevorstehenden Aufgaben und der Suche nach den passenden Polizzen fühlen sich viele junge …
Als Versicherungsnehmer müssen Sie Pflichten sowie Verhaltensanforderungen erfüllen, damit die Versicherung im Schadensfall auch die Kosten bis zur vereinbarten Deckungssumme übernimmt. Im Fachjargon werden diese Verhaltensanforderungen Obliegenheiten genannt. Die 5 wichtigsten Obliegenheiten, auf die Sie speziell in der kalten Jahreszeit besonders achten sollten: 1. Winterfeste WasserleitungenWasserleitungen sind im Winter sehr …
Rechtsstreit ist im betrieblichen Alltag ein zu erwartendes Risiko, gegen welches sich jedes Unternehmen durch entsprechende Versicherungen schützen kann und auch sollte. Man kann sich also nicht nur im Privatbereich vor gerichtlichen Kosten schützen, sondern auch auf Unternehmensebene. Besonders Rechtsstreitigkeiten zwischen Unternehmen können eine teure Angelegenheit werden. Der ideale Partner …
Die österreichischen Energiepreise sind gestiegen. Deshalb und aufgrund von sinnlosem Energieverbrauch ist es heutzutage wichtiger denn je, effizient und kostensparend zu heizen! Wir haben eine Liste mit nützlichen Tipps erstellt, wie Sie energieeffizient durch die kalte Jahreszeit kommen: 1. Heizkörper regulieren Finden Sie die ideale Temperatur für jeden Raum. In …
Erst eins, dann zwei… Die Adventzeit ist da und mit ihr viele Kerzen, die an gemütlichen Abenden daheim angezündet werden. Dabei gilt es, ganz besonders vorsichtig zu sein. Denn es passiert schnell, dass ein Adventskranz Feuer fängt, dabei die Vorhänge in Brand geraten, oder, oder… Die Gefahren sind vielfältig. Bricht …
Gebäudeversicherung und Eigenheimversicherung werden des Öfteren synonym verwendet. Im Gegensatz zur Eigenheimversicherung umfasst die Gebäudeversicherung allerdings keine Haushaltsversicherung. Die Gebäudeversicherung gilt speziell für den Schutz von Gebäuden, Nebengebäuden und Garagen. Prinzipiell ist es ratsam, eine Eigenheimversicherung abzuschließen, die sowohl unbewegliche als auch bewegliche Gegenstände absichert. Denn bei Gebäudeversicherungen sind weder der Hausrat noch die …