Versicherungen und Gesundheitszustand: Wann spielt die Gesundheit eine Rolle und wann sollte man sich absichern?

Der Abschluss von Versicherungen gehört zu den wichtigen Entscheidungen im Leben, um sich und seine Liebsten abzusichern. Doch bei einigen Versicherungen spielt der Gesundheitszustand eine zentrale Rolle, was den Zugang, die Prämienhöhe und die Absicherungsleistung stark beeinflussen kann. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Versicherungen man frühzeitig abschließen sollte …

Versicherung gegen existenzbedrohende Risiken

Warum eine umfassende Absicherung unverzichtbar ist! Als unabhängige Versicherungsmakler:innen wissen wir, dass das Leben manchmal unvorhersehbar sein kann. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und persönlicher Veränderungen ist der Schutz vor existenzbedrohenden Risiken wichtiger denn je. Ob durch Krankheit, Unfall, rechtliche Auseinandersetzungen oder unvorhergesehene Ereignisse im Alltag – solche Risiken können …

Mit dem Auto in den Urlaub: Wichtige Versicherungstipps

Urlaubszeit ist Reisezeit und nach wie vor entscheiden sich viele Menschen, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Damit Sie aber während Ihrer Reise gut abgesichert sind, sollten einige versicherungstechnische Punkte beachtet werden. Denn eine sorgfältige Vorbereitung und der richtige Versicherungsschutz sorgen dafür, dass Ihre Autofahrt in den Urlaub …

Ein Wasserschaden kann ins Geld gehen

Wenn es von der Decke tropft oder gleich ein Teil der Wohnung unter Wasser steht, ist der Aufschrei bei den Betroffenen groß. Das Wasser dringt in jede Ritze, beschädigt teure Böden und Möbelstücke oder zieht die Funktion von technischen Geräten in Mitleidenschaft. Hier erfahren Sie, warum Wasserschaden nicht gleich Wasserschaden ist und wie Sie im Schadensfall richtig handeln.

Versicherungen für Vermieter:innen

Wer eine oder mehrere Wohnungen zu vermieten hat, kommt um das Thema Versicherung nicht herum. Vermieter:innen könnten für ihre vermieteten Wohneinheiten reihenweise Versicherungen abschließen: angefangen von der Gebäudeversicherung inkl. Haus- und Grundbesitzhaftpflicht, Mietentgangsversicherung bis hin zur Vermieter-Rechtsschutzversicherung. Aber welche sind sinnvoll? Worauf kann man getrost verzichten? So entscheiden Sie richtig.

Haushaltsversicherung ja oder nein?

Gleich zu Beginn sei vorausgeschickt: In Österreich ist eine Haushaltsversicherung nicht verpflichtend. Sie wird von Versicherungsexpert:innen aber dringend empfohlen. Denn wer möchte unvorhersehbare Schäden, die z. B. durch ein Unwetter, durch Naturkatastrophen, einen Brand oder einen Einbruch etc. entstehen, schon gerne von seinem mühsamen Ersparten bezahlen. Auch Schäden an Elektrogeräten, Möbeln oder Böden kommen meist ungelegen und belasten das Haushaltsbudget über die Maßen.

Zusatzversicherung für die Schwangerschaft – das sind die Vorteile.

Viele werdende Mütter wünschen sich für ihre Schwangerschaft und Geburt die bestmögliche ärztliche Betreuung – idealerweise bei ihrem Wahl-Gynäkologen oder ihrer Wahlhebamme. Doch nicht alle jungen Familien können sich diese Zusatzkosten leisten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Leistungen von der gesetzlichen Krankenversicherung gedeckt sind und welche Vorteile eine Zusatzversicherung für die Schwangerschaft bietet.