Närrisches Treiben mit Folgen

Narren im ganzen Land stehen bereits in den Startlöchern für den Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Faschingsumzüge, Tanzveranstaltungen und Feierlichkeiten am Unsinnigen Donnerstag, Rosenmontag oder Faschingsdienstag sorgen für buntes Treiben und ausgelassene Stimmung. Allerdings führen dichtes Gedränge, Leichtsinn und Alkoholeinfluss immer wieder zu Zwischenfällen. Solche eigen- oder fremdverschuldeten Unfälle können oft …

Blackout – für das Extremereignis gerüstet sein

Die Gefahr eines Blackouts ist in den letzten Jahren durch Wetterextreme, dem Krieg in der Ukraine und der Zunahme von Cyberattacken gestiegen. Der Strombedarf durch Digitalisierung sowie E-Mobilität steigt massiv und gleichzeitig ist die Leitungsinfrastruktur für solch hohe Bedarfe nicht gerüstet. Aber auch technische Ursachen sowie Terrorangriffe können Gründe für einen Blackout …

Unfallversicherung im Winter

Private Unfallversicherung: ein Must-have für den Winter!  Unfälle sind nur im Rahmen der Arbeit und auf dem Weg dorthin durch die gesetzliche Unfallversicherung gedeckt. Freizeitunfälle müssen somit gesondert versichert werden. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit vermeldete, passieren die meisten Unfälle im Haushalt und in der Freizeit: 2021 führte dies zu …

Reiseversicherung für den Urlaub während COVID

Gerade in diesen unsicheren Zeiten von COVID-19 ist es wichtiger denn je eine passende Reiseversicherung zu besitzen.Insbesondere im Zuge einer Onlinebuchung werden einem oft verlockend preiswerte Angebote einer Reiseversicherung angepriesen. Aber Vorsicht! Bei Versicherungen mit minimalen Prämien ist der Versicherungsschutz meist eingeschränkt. In diesem Zusammenhang raten wir als unabhängige Versicherungsmakler, …

Nur eine private Unfallversicherung deckt die Folgen dauernder Invalidität

Rund 782.200 Menschen verletzten sich in Österreich im 2018 bei Unfällen schwer. Unfälle im Haushalt (308.300) sowie Freizeitunfälle (280.400) passieren am häufigsten während in der Arbeit/Schule (112.300) sowie im Verkehr (81.200) die Anzahl der Unfälle eher zurück geht. Mehr als 800 Unfälle ereignen sich täglich in den Haushalten. Lediglich 16 Prozent der Unfälle sind im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung gedeckt.(Quelle: Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Mein Kind hatte einen Unfall

Eine besondere Gefahr stellt das Trampolin dar. 47 Prozent der Unfälle auf Spielplätzen oder im Garten passieren im Zusammenhang mit dem Trampolin. In absoluten Zahlen sind das 4.200 Kinder pro Jahr, die beim lustigen Hüpfen teils schwere Verletzungen davontragen.