Der Versicherungsguide für Ihren Wohnsitzwechsel
Generell ist ein Wohnungswechsel der optimale Zeitpunkt, um Haushalts- und Privathaftpflichtversicherung zu überprüfen und auf günstigere Angebote zu wechseln.
Generell ist ein Wohnungswechsel der optimale Zeitpunkt, um Haushalts- und Privathaftpflichtversicherung zu überprüfen und auf günstigere Angebote zu wechseln.
Gerade bei unvorhergesehenen Naturkatastrophen braucht es umfassenden Schutz.
Endlich Urlaub! Erholsame Tage mit Sonne, Strand und Meer stehen bevor. Vorausgesetzt, es läuft alles nach Plan. Denn böse Urlaubsüberraschungen gibt es leider auch. Neben Flugverspätung, Gepäckverlust und Überbuchung sehen sich Reisende häufig mit Diebstahl konfrontiert. Gerade in entspannten Situationen oder bei Menschenansammlungen wittern Diebe ihre Chance und greifen zu. …
Adieu Hotel Mama und hallo eigene Wohnung. Der Auszug aus dem Elternhaus ist für alle ein großer Schritt. Das Leben der Kinder ändert sich dadurch grundlegend, dazu gehören auch neue Verpflichtungen wie der eigene Versicherungsschutz. Mit den bevorstehenden Aufgaben und der Suche nach den passenden Polizzen fühlen sich viele junge …
Die Kosten für die Reparatur der Möbel und des Parkettbodens übernimmt die Haushaltversicherung. Die Kosten für das Trockenlegen der Außenmauern, die Verputz-Arbeiten und das Malen der Mauer werden von der Gebäudeversicherung getragen sofern diese den Baustein für Wasserschäden inkludiert hat.
Wie verhält es sich wenn eine gekippte Terrassentüre ausgehebelt wird, während die Eigentümer im Schlafen und nichts vom Einbruch bemerken?