Närrisches Treiben mit Folgen

Narren im ganzen Land stehen bereits in den Startlöchern für den Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Faschingsumzüge, Tanzveranstaltungen und Feierlichkeiten am Unsinnigen Donnerstag, Rosenmontag oder Faschingsdienstag sorgen für buntes Treiben und ausgelassene Stimmung. Allerdings führen dichtes Gedränge, Leichtsinn und Alkoholeinfluss immer wieder zu Zwischenfällen. Solche eigen- oder fremdverschuldeten Unfälle können oft …

Blackout – für das Extremereignis gerüstet sein

Die Gefahr eines Blackouts ist in den letzten Jahren durch Wetterextreme, dem Krieg in der Ukraine und der Zunahme von Cyberattacken gestiegen. Der Strombedarf durch Digitalisierung sowie E-Mobilität steigt massiv und gleichzeitig ist die Leitungsinfrastruktur für solch hohe Bedarfe nicht gerüstet. Aber auch technische Ursachen sowie Terrorangriffe können Gründe für einen Blackout …

Obliegenheiten – was gilt es zu beachten?

Als Versicherungsnehmer müssen Sie Pflichten sowie Verhaltensanforderungen erfüllen, damit die Versicherung im Schadensfall auch die Kosten bis zur vereinbarten Deckungssumme übernimmt. Im Fachjargon werden diese Verhaltensanforderungen Obliegenheiten genannt. Die 5 wichtigsten Obliegenheiten, auf die Sie speziell in der kalten Jahreszeit besonders achten sollten: 1. Winterfeste WasserleitungenWasserleitungen sind im Winter sehr …

Unfallversicherung im Winter

Private Unfallversicherung: ein Must-have für den Winter!  Unfälle sind nur im Rahmen der Arbeit und auf dem Weg dorthin durch die gesetzliche Unfallversicherung gedeckt. Freizeitunfälle müssen somit gesondert versichert werden. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit vermeldete, passieren die meisten Unfälle im Haushalt und in der Freizeit: 2021 führte dies zu …

Die 5 wichtigsten Versicherungen für Selbständige

Die Selbständigkeit bringt viele Vorteile mit sich: Man trifft eigenständig Entscheidungen, ist unabhängig und kann die eigenen Träume und Ziele verwirklichen. Doch was passiert, wenn Sie als Unternehmer plötzlich krank werden und für längere Zeit ausfallen? Was, wenn Sie in Streitigkeiten mit Kunden oder Lieferanten verwickelt werden?  Während Angestellte sich …

Betriebsunterbrechung – in jedem (Aus-) Fall versichert

Bereitet Ihnen eine mögliche Betriebsunterbrechung Sorge? Laut „Allianz Risk Barometer 2022“ der Allianz Global Corporate & Specialty SE wird das Risiko einer Betriebsunterbrechung von Experten als zweithäufigstes Risiko für Unternehmen eingestuft – sei es auf globaler Sicht als auch in Österreich. Eine Betriebsunterbrechung bringt neben einem Imageschaden und enttäuschten Kunden …

Die 5 wichtigsten Versicherungen für Angestellte

Arbeiter und Angestellte in Österreich sind durch die gesetzliche Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung bereits in drei wichtigen Bereichen abgesichert. Doch Sie sollten sich von diesen Grundversicherungen nicht in falscher Sicherheit wiegen lassen. Gesellschaftliche Veränderungen – demografischer Wandel, Personalmangel, Pandemien – machen die Notwendigkeit von privaten Zusatzversicherungen deutlich.  Einige davon sind …